Sachversicherungen
Schützen Sie sich und Ihr Eigentum richtig?
- Haftpflichtversicherung
Privater Haftpflichtschutz ist unverzichtbar – nur mit einer Haftpflichtpolice sind Sie finanziell abgesichert, wenn Sie anderen Menschen aus Unachtsamkeit, Missgeschick oder Leichtsinn Schäden zufügen. Die Forderungen der Geschädigten können in die Millionen gehen. = kleiner Beitrag – große Wirkung - Hausratversicherung
Was passiert, wenn Sie Ihren gesamten Hausrat beispielsweise durch Einbruch, Feuer oder Unwetter verlieren? Der Schaden ist nicht so groß? Dann gehen Sie doch einfach einmal mit einem Taschenrechner durch Ihre Wohnung und versuchen den Wert, aller zu ersetzender Gegenstände und Gebrauchsartikel, auszurechnen. Sie werden überrascht sein! - Immobilienversicherung / Gebäudeversicherung
Als Hauseigentümer oder Immobilienbesitzer benötigen Sie eine Gebäudeversicherung. Die Gebäudeversicherung sichert Ihre Immobilie finanziell ab, wenn diese durch Brand, Sturm, Hagel, Wasserrohrbruch oder Gasexplosion beschädigt oder sogar zerstört wird. Je nach örtlicher Risikosituation können Sie auch die so genannten Elementargefahren wie Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch und Lawinen mitversichern, außerdem Schneelastschäden durch eingestürzte Dächer. - KFZ- Versicherung
In Deutschland kann ein Kraftfahrzeug nur dann zugelassen werden, wenn es über eine Kraftfahrzeugversicherung verfügt. Die Kraftfahrtversicherung, anderslautend auch als Kraftfahrthaftpflicht bezeichnet, schützt Sie im Straßenverkehr dadurch, dass zunächst die Schuldlage geprüft und unberechtigte Forderungen abgewehrt werden. Sie bezahlt die berechtigten Schäden der anderen Unfallbeteiligten. Schäden an Ihrem Fahrzeug können Sie mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung finanziell absichern.